Uta Krahn - Yoota Yogaby Dharmika Devi
 



AGB







Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Yoga, Workshops, Ayurvedische Massagen

 

Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Teilnahme an Yoga-Kursen, ayurvedischen Massagen und Workshops, die von YootaYoga, Uta Krahn angeboten werden. Mit der Anmeldung und Teilnahme an einem Angebot des Anbieters erklären sich die Teilnehmer/innen mit diesen AGBs einverstanden.




 

1. Anmeldung und Vertragsschluss


• 1.1. Die Anmeldung zu Yoga-Kursen, ayurvedischen Massagen und Workshops erfolgt über die Website des Anbieters, per E-Mail, über das Kontaktformular oder telefonisch.
1.2. Mit der Anmeldung verpflichtet sich die Teilnehmerin zur Zahlung des jeweiligen Honorars gemäß der Preisübersicht. Der Vertrag kommt mit der Bestätigung der Anmeldung durch den Anbieter zustande.
1.3. Der Anbieter behält sich das Recht vor, Veranstaltungen bei unzureichender Teilnehmerzahl oder anderen unvorhersehbaren Umständen abzusagen oder zu verschieben. In diesem Fall wird die Teilnehmerin umgehend informiert und erhält die Möglichkeit, die Teilnahme zu einem späteren Zeitpunkt nachzuholen oder die Zahlung zurückzuerhalten.


2. Teilnahmebedingungen


• 2.1. Yoga:

Die Teilnehmer/innen bestätigen, dass sie bei Teilnahme an Yoga-Kursen körperlich gesund sind und keine gesundheitlichen Einschränkungen bestehen, die einer Teilnahme an den Kursen entgegenstehen. Die Teilnehmer/innen werden dazu angehalten, den Anbieter vor Beginn des Kurses über etwaige gesundheitliche Beschwerden oder körperliche Einschränkungen zu informieren.
2.2. ayurvedische Massagen:
Die Ayurveda-Massage beruht auf der traditionellen indischen Heilkunst „Ayurveda“. Ayurvedische Massagen sind keine medizinischen Massagen, im Sinne der Physiotherapie. Sie wirken auf ganzheitlicher Ebene und gleichen somit Körper, Geist und Seele aus; sie lösen Muskelverspannungen und beeinflussen den Bewegungsapparat und haben somit eine wohltuende Wirkung aufgrund der Öle.
2.3. Workshops:
Die Teilnehmer/innen sind verpflichtet, den Anweisungen des Anbieters während der Workshops Folge zu leisten. Sollte eine Teilnahme nicht möglich sein, wird keine Haftung für verpasste Inhalte übernommen. Die Teilnehmer/innen sind selbst dafür verantwortlich, sich über die Workshop-Inhalte zu informieren.


3. Preise und Zahlungsbedingungen


• 3.1. Die Preise für Yoga-Kurse, ayurvedische Massagen und Workshops sind auf der Website des Anbieters oder in den jeweiligen Angeboten angegeben.
3.2. Zahlungen sind im Voraus zu leisten, sofern nicht anders vereinbart.
3.3. Bei Zahlungsverzug behält sich der Anbieter vor, den Zugang zu den Kursen und Workshops zu verweigern, bis die ausstehende Zahlung beglichen ist.


4. Stornierung und Rücktritt


• 4.1. Stornierung von Yoga-Kursen, ayurvedischen Massagen und Workshops:
Stornierungen müssen schriftlich (per E-Mail) erfolgen.
4.2. Stornierungsgebühren:
• Bis zu 7 Tage vor Beginn eines Workshops oder Kurses: kostenfreie Stornierung.
• Weniger als 7 Tage vor Beginn: 50% des Teilnahmebetrags werden fällig bei Workshops und 25% bei YogaKursen und Massagen.
• Bei Nichterscheinen ohne Absage oder später Absage: 100% des Teilnahmebetrags sind zu zahlen.
4.3. ayurvedische Massagen:
Termine für ayurvedische Massagen können bis zu 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin kostenfrei abgesagt werden. Bei einer späteren Absage oder Nichterscheinen wird der volle Preis des Termins in Rechnung gestellt.


5. Haftung


• 5.1. Die Teilnahme an Yoga-Kursen, ayurvedischen Massagen und Workshops erfolgt auf eigene Verantwortung. Der Anbieter übernimmt keine Haftung für Verletzungen, gesundheitliche Beschwerden oder Schäden, die während oder aufgrund der Teilnahme an den Kursen oder Beratungen entstehen, außer bei vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten des Anbieters.
5.2. Die Teilnehmer/innen sind verpflichtet, bei gesundheitlichen Problemen oder Unsicherheiten vor der Teilnahme an Yoga-Kursen oder Massagen ihren Arzt zu konsultieren.


6. Datenschutz


• 6.1. Der Anbieter behandelt alle personenbezogenen Daten der Teilnehmerin vertraulich und speichert diese ausschließlich zum Zweck der Kurs- und Terminverwaltung.
6.2. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies für die Durchführung des Angebots erforderlich ist oder gesetzliche Vorschriften dies verlangen.
6.3. Weitere Informationen zum Datenschutz können der Datenschutzerklärung des Anbieters entnommen werden.


7. Schweigepflicht


• 7.1. Der Anbieter unterliegt der Schweigepflicht gemäß § 203 StGB und verpflichtet sich, alle vertraulichen Informationen, die im Rahmen der Yoga-Kurse, psychologischen Beratungen und Workshops erhalten werden, nicht an Dritte weiterzugeben, es sei denn, eine ausdrückliche Zustimmung der Teilnehmerin liegt vor oder es bestehen gesetzliche Ausnahmeregelungen.
7.2. Die Schweigepflicht gilt auch nach Beendigung der Zusammenarbeit.


8. Erfolgszusicherung


• 8.1. Der Anbieter weist darauf hin, dass er den gewünschten oder geplanten Erfolg oder das Erreichen vereinbarter Ziele in der gemeinsamen Arbeit nicht garantieren kann.
8.2. Beide Parteien arbeiten jedoch nach bestem Wissen und Können daran, dass möglichst bald ein Erfolg eintritt. Es wird jedoch keine Haftung für den Erfolg der Yoga-Sitzungen übernommen.


9. Urheberrecht


• 9.1. Alle Materialien, die im Rahmen der Yoga-Kurse, ayurvedischen Massagen und Workshops zur Verfügung gestellt werden, sind urheberrechtlich geschützt. Die Verwendung dieser Materialien ist ausschließlich für den persönlichen Gebrauch der Teilnehmer/in gestattet. Eine kommerzielle Nutzung oder Vervielfältigung ist ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung des Anbieters nicht gestattet.


10. Änderungen der AGB


• 10.1. Der Anbieter behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Änderungen werden den Teilnehmerinnen in geeigneter Form mitgeteilt.
10.2. Die AGB gelten als akzeptiert, wenn die Teilnehmerin die Angebote des Anbieters weiterhin nutzt, nachdem diese Änderungen in Kraft treten.


11. Schlussbestimmungen


• 11.1. Sollte eine Bestimmung dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam oder undurchführbar sein, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
11.2. Es gilt das Recht des Landes [Ihr Land], unter Ausschluss des internationalen Privatrechts.
11.3. Gerichtsstand ist [Ihr Ort], sofern gesetzlich zulässig.

  • Stand: 20.04.2025
  • • Anbieter: YootaYoga by Dharmika Devi
    Kontakt: utam@gmx.net;  0173 57 47 547
    • Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen dienen als rechtliche Grundlage für alle Buchungen und die Teilnahme an den Kursen und ayurvedischen Massagen.